[Apotheker] - Johann Georg Schmidt (* 1660 in Reinsfeld; †1722 in Zwickau) war ein Apotheker, Naturwissenschaftler und Schriftsteller der Aufklärung. Schmidt wurde als Pfarrerssohn in Reinsfeld geboren. Er ging in Arnstadt zur Schule und absolvierte eine Apothekerlehre, die er in Mühlhausen abschloss. Anschließend war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schmidt_(Apotheker)
[Kupferstecher] - Johann Georg Schmidt (* 23. August 1694 in Augsburg; †15. März 1767 Braunschweig) war ein deutscher Kupferstecher. == Leben und Werk == Schmidt stammte aus Augsburg und hatte zunächst in Dresden gearbeitet, bevor er nach Braunschweig in die Kupferstich-Werkstatt des ebenfalls aus Augsburg stammenden J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schmidt_(Kupferstecher)
[Maler] - Johann Georg Schmidt (* um 1685 in Böhmen; †15. September 1748 in Krems) war ein Barockmaler. Zur Unterscheidung vom bekannteren Namensvetter Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) wurde er auch Wiener Schmidt genannt. Johann Georg Schmidt genoss eine Ausbildung im Atelier von Peter Strudel und wurde von Mart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schmidt_(Maler)
[Theologe] - Johann Georg Schmidt (* 27. November 1763 in Hamburg; †6. August 1820 in Kiel) war ein deutscher lutherischer Geistlicher. == Leben und Wirken == Schmidt studierte in Göttingen und Kiel Theologie und promovierte 1787 in Kiel zum Dr. phil. 1787 bis 1789 war er Privatdozent für Hebräisch, Neutestamentliche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schmidt_(Theologe)
Keine exakte Ăśbereinkunft gefunden.